Vereinigungen der CDU Südpfalz
Die CDU ist eine Volkspartei. In ihr arbeiten die Mitglieder in verschiedenen Vereinigungen mit: ![]() |
|
Die Junge Union (JU) bietet jungen CDU - Mitgliedern oder Jugendlichen, die der Union nahe stehen und am politischen Geschehen interessiert sind, eine Plattform und zeigt, dass Politik keine langweilige Angelegenheit sein muss. |
![]() |
Die Frauen Union (FU) ist der Zusammenschluss der weiblichen Mitglieder der CDU. Sie bietet Frauen eine Lobby in der Politik und ist eine moderne politische Kraft, die sich einmischt, Entscheidungen begleitet und Veränderungen erwirkt. |
|
![]() |
Die Senioren Union (SenU) ist ein Zusammenschluss der Seniorinnen und Senioren in der CDU. Sie engagiert sich für eine solidarische Gesellschaft - generationenübergreifend für Alt und Jung |
|
![]() |
Die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) vertritt innerhalb der Union die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. |
|
![]() |
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU versteht sich als Sprachrohr der kleinen und mittelständischen Unternehmer. Sie nimmt ihre Ideen, Interessen oder Forderungen auf und bringt sie in die politische Willensbildung der CDU bzw. in Entscheidungsprozesse ein. |
|
![]() |
Die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU ist Ansprechpartner und Interessenvertreter der kommunalen Mandatsträger der Union. Sie nimmt Einfluss auf die parteiinterne Willensbildung, aber auch auf die Gesetzgebung in Bund, Land und EU. |
|
![]() |
Die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung (OMV) vertritt die Positionen der Deutschen, die aus Mittel- und Ostdeutschland sowie den deutschen Siedlungsgebieten in Osteuropa stammen. |